Terrarien-Freunde-Hamburg e. V.
Terrarien-Freunde-Hamburg e. V.

                Mitglieder stellen sich vor

Hier stellen sich einige Mitglieder öffentlich vor.

Wenn auch du dich hier eintragen lassen möchtest, schicke mir einen Text und max. drei Fotos an denen du das Copyright hast.
 

           Eva und Familie

Hallo da draußen,
 

ich heiße Eva und bin in der Aquaristik mit einem sehr aktiven Vereinsleben groß geworden. So hatte ich bereits mit 6 Jahren mein erstes Aquarium
(Zuhause standen neben einem riesigen Meerwasseraquarium stets auch 1-2 Hände voll Süßwasserbecken rum).

Bis zur Volljährigkeit hatte man einiges dazu gelernt und auch den 
Sachkundenachweis nach §11 des TierSchG für die Süßwasseraquaristik habe ich damals erhalten.
 

Doch der Evolution folgend bewegte auch ich mich damals weg vom Wasser in die Terraristik. Ein Leiocephalus personatus (Bunter Maskenleguan) - Paar sollte eigentlich bei mir einziehen. Leider wurde mir zum gewünschten Männchen ein Leiocephalus schreibersii (Maskenleguan/Glattkopfleguan) - Weibchen verkauft.

Auch bei mehrfachen Nachfragen, da die Tiere sich nicht so recht leiden konnten, wurde mir stets die Richtigkeit der Kombination bestätigt. So endete es damit, dass sich im Wechsel immer nur ein Tier zeigte und das andere versteckt hielt. Diese Situation hielt 3 Jahre an... Bald nachdem ich durch Eigenrecherchen endlich den Fehler erkannte und behoben hatte, fehlte durch Studium und eigenen Nachwuchs die Zeit für das Hobby. Tatsächlich war wohl auch die Motivation stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

 

Inzwischen wird meine älteste Tochter schon 10 Jahre alt und wünscht sich allergiebedingt eine Bartagame als Pflegling. Mutti hat sich auch direkt an den Bau eines geeigneten Terrariums gemacht
(wir sind gerade beim Auftragen des Fliesenklebers auf die Styroporrückwand),

doch ich möchte dieses Mal gerne einen Verein an meiner Seite wissen, an den ich mich mit all meinen Fragen wenden kann. Daher freue ich mich riesig nun dabei sein zu dürfen!

 

Eure Eva und Familie

P.S.: Ich freue mich, ganz viele Gleichgesinnte, ganz bald kennenzulernen.

          Sascha und Sven

Moin, Leutchen!

Hier sind Sascha und Sven, das quirlige Pärchen, das euch heute einen kleinen Einblick in unser buntes Leben geben möchte.

 

Vor 25 Jahren haben wir uns über den Weg gelaufen und seitdem ist unser Leben eine einzige, verrückte Achterbahnfahrt. Aber wer will schon langweilig sein?

Tiere waren schon immer unsere große Leidenschaft, und irgendwann hat es bei mir, Sven, wieder gekribbelt. "Schatz, ich brauche ein Aquarium!", rief ich eines Tages und schwuppdiwupp stand ein 120-Liter-Becken in unserem Wohnzimmer. 

Doch wie das so ist, wenn man erstmal den Geschmack daran gefunden hat, war das natürlich nur der Anfang. Mein liebster Sven erinnerte sich an meine Kindheit mit dem riesigen 1000-Liter-Aquarium und schon ging die Aufstockung los. 300 Liter sollten es sein, dachten wir. Aber dann kam die zündende Idee: "Lass uns doch mal ein Terrarium aufbauen, das wäre mal was Neues!"
 

Gesagt, getan! Mit Hilfe einer guten Freundin machten wir uns ans Werk. Und was sollen wir sagen? Wir waren hin und weg! Leopardengeckos hatten es uns angetan, also büffelten wir wie die Weltmeister, ließen uns beraten und *zack* standen plötzlich zwei süße Zwergbartagamen Mädels vor uns.
 

Von der ersten Überlegung bis zur Anschaffung vergingen knapp zwei Jahre, aber hey, Geduld ist eine Tugend, nicht wahr? Mittlerweile haben wir sogar 1,4 Zwergbartagamen.
 

Irgendwann beschlossen wir dann, dass wir unseren Sachkundenachweis §11 machen sollten. Schließlich wollen wir ja alles richtig machen, damit unsere Schätze gut versorgt sind. Und was soll ich sagen? Bestanden mit Bravour!
 

Bei einem gemütlichen Kaffee und Keksen traten wir dann dem Verein "Terrarien Freunde Hamburg" bei. Dort haben wir nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch jede Menge hilfreiche Tipps und Tricks erhalten. Denn bei uns gilt: Man lernt nie aus!

Also, wenn ihr mal Lust auf eine verrückte Geschichte und ein paar schräge Vögel habt, dann kommt vorbei! Wir halten euch auf dem Laufenden, was unsere kleinen Krabbelviecher so treiben.
 

Bis bald, eure Sascha und Sven

Hier finden Sie uns

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vereinstreff monatlich, in der Regel am 2. Freitag ab 18 Uhr.
Unser Vereinsheim ist sehr gut besucht und es können sich Termine verschieben. Daher bitte unter "Termine" nachsehen, wann der Vereinsabend stattfindet.

 

Druckversion | Sitemap
© Terrarien-Freunde-Hamburg e. V.